Meinungen

  • Meiner Meinung nach sollte der Ludwig-Jahn-Platz als Sportstätte erhalten bleiben. Er liegt für alle gut erreichbar nahe der Kempener Innenstadt. Neben der vielfältigen sportlichen Nutzbarkeit ist er auch eine grüne Oase. Warum das LvD nicht einfach saniert und somit weiter genutzt werden kann, erschließt sich mir einfach nicht. Die ehemalige Hauptschule wurde und wird doch auch saniert und erweitert. Man solle sich einmal daran erinnern, dass das Kuhtor im 19. Jahrhundert auch mal abgerissen werden sollte. Und wie froh ist man heute, dass es erhalten und saniert wurde.Natürlich ist das LvD nicht mit dem Kuhtor gleichzusetzen, aber es hat Potential. Das Gleiche gilt insbesondere für den Sportplatz.

    kaufm. Angestellte

    Andrea Ott

  • Als Sport- und Biologielehrer sehe ich den Erhalt des Sportplatzes für umliegenden Schulen als essentiell an. Sport im Freien fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale Entwicklung der Schüler:innen. Der LJSP dient als Pufferzone gegenüber städtischer Versiegelung und trägt zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts bei. Die im grünen liegende Anlage ist somit nicht nur ein Ort der Bewegung, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung der natürlichen Vielfalt.

    Sport- und Biologielehrer LvD

    Arne Grundmann

  • Jede innerstädtische grüne Oase sollte erhalten bleiben, denn dafür wird es nie wieder Ersatz geben. Das gleiche gilt für jeden hohen Baum - es mussten bereits genug Bäume wegen Schäden gefällt werden, deshalb bitte keine Bäume wegen der Baustellenzufahrt opfern.

    Birgit Löhnert

Neue Auswahl  Mitmachen